Receive 19 Hot Product Ideas Each Week

Get a list of niches and products with growing sales and high profitability

No credit card required

X
Verkaufen bei eBay hero
by Bradley T.posted on 25.06.2025

Bei eBay verkaufen: Leitfaden für Anfänger zum erfolgreichen Start

eBay ist einer der größten Online-Marktplätze der Welt. Egal, ob Sie eine einzelne Person sind, die ihre gebrauchten Waren verkaufen möchte, oder ein Unternehmen, das einen Kanal sucht, um seine Kundenbasis zu vergrößern – eBay hat seinen Verkäufern viel zu bieten.

In diesem Leitfaden werden wir untersuchen, wie man als Anfänger auf eBay verkauft. Er wird alles abdecken – von der Suche nach gewinnbringenden Produkten bis hin zur Einrichtung Ihres Kontos und der Verwaltung von Sendungen.

Lassen Sie uns anfangen.

Was ist eBay?

eBay wurde 1995 gegründet und ist mittlerweile der zweitgrößte E-Commerce-Marktplatz in den Vereinigten Staaten, nur hinter Amazon. In seinen frühen Jahren war der Marktplatz als der Ort bekannt, an dem jeder etwas kaufen und verkaufen konnte, indem er eine Online-Auktion nutzte.

Verkäufer stellten ihre Artikel zur Auktion ein, und Käufer gaben Gebote ab, wobei der Artikel letztendlich an den Höchstbietenden ging. Während diese Verkaufsmethode das war, wofür der Marktplatz traditionell bekannt war, hat sich eBay stetig zu einem Sofort-Kaufen-Marktplatz entwickelt, auf dem Kunden Artikel sofort zu einem festen Preis erwerben können. Der größte Teil des Umsatzes des Unternehmens stammt heute aus Festpreis-Angeboten. Tatsächlich unterstützt eBay im Jahr 2025 über 2,3 Milliarden aktive Angebote und hat etwa 134 Millionen aktive Käufer weltweit, was ein langsames, aber stetiges Wachstum widerspiegelt.

Ebenso hat sich der Markt von einer Auswahl hauptsächlich gebrauchter und No-Name-Produkte zu einem großartigen Ort entwickelt, um neue und Markenprodukte zu kaufen und zu verkaufen.

Beginnen Sie mit dem Verkaufen auf eBay: Eine Schritt-für-Schritt-Anleitung

Das Einrichten, um auf eBay zu verkaufen, ist schnell, einfach und kostenlos. Im Folgenden sind die Schritte aufgeführt, die Sie unternehmen müssen, um eBay-Verkäufer zu werden:

1. Wählen Sie Ihr Geschäftsmodell

Der erste Schritt beim Verkaufen auf eBay besteht darin, Ihr Geschäftsmodell zu wählen. Da es nur begrenzte Anforderungen für den Verkauf auf eBay gibt, müssen Sie kein legales Unternehmen gründen oder eine große Anzahl von Produkten beschaffen, um mit dem Verkauf zu beginnen.

Beginnen Sie damit zu entscheiden, ob Sie Ihre Artikel für eine Auktion oder zu einem Festpreis anbieten möchten. Bei einer Auktion haben potenzielle Kunden die Möglichkeit, für einen festgelegten Zeitraum Gebote auf Ihre Produkte abzugeben. Diese Bietzeiträume können zwischen einem und zehn Tagen liegen. Verkäufer können eine Mindestanforderung für Gebote festlegen.

Am Ende des Bietzeitraums gewinnt der Höchstbietende den Artikel. Wenn der Artikel während der Auktion nicht verkauft wird, können Sie ihn erneut auf dem Marktplatz einstellen, müssen jedoch neue Einstellgebühren zahlen, um dies zu tun.

Bei einem Festpreisartikel legen Sie den Verkaufspreis für den Artikel auf dieselbe Weise fest, wie Sie das Produkt auf Ihrer eigenen E-Commerce-Website einstellen würden. Käufer, die die Produktanzeige besuchen, können den Artikel sofort zu dem von Ihnen festgelegten Preis kaufen.

Festpreis-Angebote gelten „bis zur Stornierung“. Das bedeutet, dass das Produkt automatisch alle 30 Tage erneut eingestellt wird, bis ein Kunde es kauft. In diesem Fall müssen Sie zusätzliche Gebühren für die erneute Einstellung der Produkte zahlen.

Sobald Sie Ihre ideale Verkaufsmethode bestimmt haben, können Sie das beste Modell auswählen, um Ihre Artikel auf eBay zu verkaufen. Im Folgenden sind einige der gängigsten Geschäftsmodelle für eBay-Verkäufer aufgeführt.

Verkaufen Sie Ihre alten Sachen

eBay ist der ursprüngliche Anlaufpunkt für Menschen, die ihre gebrauchten Artikel sicher verkaufen möchten, um Geld zu verdienen. Wenn Sie Dinge herumliegen haben, die Sie nicht mehr brauchen, können Sie diese Artikel schnell zum Verkauf und/oder zur Auktion bei eBay einstellen.

Es gibt viele gebrauchte Produkte wie diese in den verschiedenen Kategorien von eBay. Einige der besten Arten von gebrauchten Waren, die man auf eBay verkaufen kann, sind Videospiele, Möbel, Schmuck, Bücher, Vintage-Artikel und Sammlerstücke.

Verkaufen Sie hochpreisige oder seltene Artikel

eBay ist ein großartiger Ort, um seltene und wertvolle Gegenstände zu verkaufen. Mit einem Auktionsangebot können Sie für Ihre wertvollen Artikel noch mehr verdienen, indem Sie potenzielle Käufer dazu bringen, den Preis durch ihre Gebote in die Höhe zu treiben.

Einige der besten seltenen Artikel, die man auf eBay verkaufen kann, sind Uhren, Münzen und Vintage-Artikel.

Verkaufen Sie als Unternehmen

Wenn Sie stärker in eBay als Vertriebskanal investieren möchten, können Sie als Unternehmen verkaufen. Als Unternehmen können Sie eine vielfältigere Auswahl an Produkten anbieten und für jedes Produkt mehr Lagerbestand beschaffen.

Im Folgenden sind die gängigsten Wege aufgeführt, wie man als Unternehmen auf eBay verkauft:

  • Großhandel: Beim Großhandel kaufen Sie Produkte anderer Marken in großen Mengen von einem Lieferanten. Sie listen diese Artikel dann zu einem höheren Preis auf und behalten die Marge als Gewinn.

  • Private Label: Beim Private Labeling arbeiten Sie mit einem Lieferanten zusammen, um Produkte mit individueller Markenkennzeichnung zu erstellen. Sie listen und verkaufen diese Artikel dann auf eBay unter Ihrem Markennamen.

  • Dropshipping: Beim Dropshipping arbeiten Sie mit einem Lieferanten zusammen und listen dessen Artikel auf eBay. Wenn ein Kunde eine Bestellung aufgibt, kaufen Sie die Artikel vom Lieferanten und lassen die Bestellung direkt an den Kunden versenden. eBay ist einer der besten Marktplätze für Dropshipping-Produkte, da sie weniger strenge Versandanforderungen haben.

  • Arbitrage: Beim Arbitrage-Modell finden Sie Artikel, die bei anderen Einzelhändlern zu einem niedrigeren Preis erhältlich sind. Sie kaufen das Produkt dann beim Einzelhändler und listen es auf eBay zu einem höheren Preis auf, wobei Sie die Differenz als Gewinn behalten. Dieses Modell funktioniert gut, wenn Sie nur eine kleine Anzahl von Produkten verkaufen möchten.

2. Entscheiden Sie, was Sie verkaufen wollen

Nachdem Sie Ihr Geschäftsmodell gewählt haben, möchten Sie die spezifischen Produkte bestimmen, die Sie verkaufen möchten. Der Produktrechercheprozess ist ein wichtiger Teil des Verkaufs auf eBay, da Sie sicherstellen möchten, dass Sie einen Artikel auswählen, den Sie erfolgreich und mit Gewinn verkaufen können.

Es gibt einige eingeschränkte Artikel, die nicht auf eBay gelistet werden dürfen, aber größtenteils können Sie Produkte in jeder gewünschten Kategorie anbieten.

Hier sind die meistverkauften Produktkategorien auf eBay:

  • Mobiltelefone und Zubehör

  • Videospiele

  • Laptops

  • Kleidung und Schmuck

  • Gesundheit und Schönheit

  • Haus und Garten

  • Handwerk

  • Kunst

  • Möbel

  • Bücher

Überprüfen Sie Trends, um gefragte Produkte zu finden

Sie sollten Ihre Produktrecherche damit beginnen, nach trendigen Produkten zu suchen, indem Sie ein Tool wie Google Trends verwenden. Mit dem Tool können Sie sehen, wie sich das Interesse an bestimmten Suchbegriffen im Laufe der Zeit verändert. Dies ermöglicht es Ihnen zu wissen, welche Produkte derzeit die größte Kundennachfrage haben.

Eine weitere Möglichkeit, Produkttrends zu überprüfen, besteht darin, die Seite „Trending Deals“ von eBay zu durchsuchen. Diese Seite zeigt angesagte Produkte, die derzeit beworben werden. Sie können die Angebotsseite nach Kategorien filtern, um leicht Produktideen in Ihrer gewünschten Nische zu finden.

Erkunden Sie neue Ideen mit Produktrecherche-Tools

Trends sind eine effektive Möglichkeit, zu sehen, wonach Kunden suchen, aber wenn Sie ein Produkt finden möchten, das sich abhebt, müssen Sie weiter recherchieren. Eine der besten Möglichkeiten, die Machbarkeit eines Produkts gründlich zu bewerten, ist die Verwendung eines Produktrecherche-Tools. Dadurch erhalten Sie direkten Einblick in die historische Leistung und die aktuelle Marktposition eines potenziellen Produkts.

Heutzutage bieten die meisten Produktrecherche-Tools keine Daten für Artikel auf eBay an. Sie können jedoch dennoch ein Tool verwenden, das für einen anderen Marktplatz wie Amazon entwickelt wurde, um ein besseres Verständnis eines potenziellen Produkts zu erlangen.

Ein großartiges Beispiel für ein solches Tool ist die AMZScout Product Database. Diese Datenbank enthält umfangreiche Details zu Millionen von auf Amazon gelisteten Produkten. Damit können Sie den Umsatz, den Erlös, die Bewertung, die Rezensionen und vieles mehr eines Artikels einsehen.

Die Nutzung des Tools ist einfach. Sie müssen lediglich nach der Art von Produkt suchen, die Sie suchen, und die Software generiert alle passenden Ergebnisse. Sie können mit einem Schlüsselwort suchen oder bestimmte Kriterien wie Preis, Größe, Angebotsqualität und Kategorie definieren.

Mit diesen Daten können Sie schnell neue Produktideen finden, die genau die Merkmale erfüllen, die Sie in einem Artikel wünschen. Außerdem geben Ihnen die von der Software bereitgestellten Einblicke ein klareres Bild davon, wie sich ein Produkt voraussichtlich entwickeln wird, sodass Sie effizienter planen können.

Product database banner advanced

Entdecken Sie neue Produktideen und filtern Sie Millionen Amazon-Produkte

Holen Sie sich Produktideen

Entdecken Sie neue Ideen zum Filtern von Millionen Amazon-Produkten

Holen Sie sich Produktideen

Kennen Sie die Verkäufergebühren für verschiedene Produkttypen

Schließlich sollten Sie berücksichtigen, wie viel es kostet, ein bestimmtes Produkt zu verkaufen. eBay erhebt für jeden Verkauf eine Abschlussgebühr. Die Gebühr ist ein Prozentsatz des Bestellwerts (einschließlich Versand) plus 30 Cent. Der Prozentsatz der Abschlussgebühr wird durch die Produktkategorie bestimmt. Die meisten Kategorien haben eine Rate von 12,35 %.

Im Folgenden sind die Abschlussgebühren für andere Produkttypen auf eBay aufgeführt:

  • Musikinstrumente & Zubehör > Gitarren & Bässe: 5,85 %.

  • Bücher, DVDs & Filme, Musik: 14,35 %.

  • Bestimmte Geschäfts- & Industriekategorien: 4,35 %.

  • Bestimmte Kategorien für Kleidung, Schuhe & Accessoires: 0 %, wenn der Verkaufspreis 100 $ oder mehr beträgt.

3. Erstellen Sie ein Verkäuferkonto

Sobald Sie entschieden haben, welche Produkte Sie auf eBay verkaufen möchten, können Sie Ihr Verkäuferkonto erstellen. eBay bietet zwei Arten von Verkäuferkonten an: Privat und Geschäftlich.

Mit einem Privatkonto haben Sie eine begrenzte Anzahl von Artikeln, die Sie pro Monat auflisten und verkaufen können. Wenn Sie ein neuer Verkäufer sind, beginnt dies mit bis zu 10 Artikeln pro Monat mit einem Gesamtwert von bis zu 500 $. Mit einem Geschäftskonto werden diese Grenzen aufgehoben, und Sie können mehr Artikel mit höherem Gesamtwert auflisten.

Im Wesentlichen gilt: Wenn Sie nur ein oder wenige Produkte verkaufen möchten, reicht ein Privatkonto aus. Wenn Sie jedoch mehr verkaufen möchten, benötigen Sie wahrscheinlich ein Geschäftskonto.

1. Geben Sie Ihre persönlichen Informationen ein, um das Konto einzurichten

Wenn Sie bereits ein eBay-Konto haben, das Sie als Verkäuferkonto verwenden möchten, können Sie einfach beginnen, indem Sie sich in Ihr aktuelles Konto einloggen und auf den Link Verkaufen in der oberen rechten Ecke der Website klicken.

Wenn Sie kein Konto haben, gehen Sie auf die Seite „Ein Konto erstellen“, um den Einrichtungsprozess zu starten. Das Erste, was Sie tun müssen, ist, ein Privat- oder Geschäftskonto auszuwählen.

Wenn Sie ein Privatkonto wählen, müssen Sie lediglich Ihren Namen, Ihre E-Mail-Adresse und Ihr Passwort angeben, um Ihr Konto zu erstellen. Sie haben auch die Möglichkeit, Ihr Konto durch die Autorisierung einer einmaligen Anmeldung (SSO) über Ihr Google-, Facebook- oder Apple-Konto zu erstellen.

Wenn Sie sich entscheiden, ein Geschäftskonto zu erstellen, müssen Sie Ihren Firmennamen, Ihre geschäftliche E-Mail-Adresse und Ihr Passwort angeben.

2. Wählen Sie Ihre Zahlungsmethode

Bevor Sie mit dem Hinzufügen Ihrer Produkte zu eBay beginnen können, müssen Sie eine bevorzugte Zahlungsmethode zu Ihrem Konto hinzufügen. Eine Zahlungsmethode ist erforderlich, um sowohl Verkaufserlöse zu erhalten als auch Verkäufergebühren an eBay zu zahlen. Sie können zwischen Kreditkarte, Debitkarte und Bankkonto wählen, um Verkaufsgebühren zu bezahlen. Nachdem Sie die Zahlungsmethode eingerichtet haben, belastet eBay Sie automatisch am Datum Ihrer Verkäuferrechnung für alle Gebühren, die Sie schulden.

Früher zahlten eBay-Verkäufer ausschließlich über PayPal aus. Jeder, der seine Verkaufserlöse erhalten wollte, musste ein PayPal-Konto erstellen und es mit seinem eBay-Verkäuferkonto verknüpfen. Jetzt jedoch wickelt eBay alle Verkäuferzahlungen über seinen Managed Payments-Service ab. Wenn ein Artikel verkauft wird, sendet eBay Ihre Auszahlung direkt auf Ihr Bankkonto.

Um eine Zahlungsmethode hinzuzufügen, gehen Sie zu Konto > Zahlungsinformationen > Zahlungen. Dort müssen Sie sich für Managed Payments anmelden, indem Sie einige grundlegende Identitätsprüfungsdetails angeben, wie Ihr Geburtsdatum und die letzten vier Ziffern Ihrer Sozialversicherungsnummer.

Sobald Sie dies getan haben, kehren Sie zur Seite Zahlungen zurück und klicken Sie auf Zahlungsoption hinzufügen. Dann können Sie die Zahlungsmethode hinzufügen, die Sie für Verkaufsgebühren verwenden möchten, sowie Ihr Bankkonto, um Ihre Verkaufserlöse zu erhalten.

Managed Payments erleichtert die Verwaltung Ihrer Verkaufsgebühren, da sie automatisch von Ihren Verkaufserlösen abgezogen werden. In der Vergangenheit stellte eBay Ihnen die Verkaufsgebühren erst am Ende des Monats in Rechnung.

3. Schalten Sie mehr Funktionen mit dem eBay-Shop frei

Zusätzlich zur Erstellung eines Geschäftskontos können Sie als eBay-Verkäufer durch die Erstellung eines Shops weitere Funktionen freischalten. Durch das Abonnieren eines eBay-Shops können Sie Ihr Verkäuferprofil personalisieren, damit Ihre Marke für potenzielle Kunden hervortritt.

Neben diesen Vorteilen erhalten Shop-Abonnenten außerdem Folgendes:

  • Niedrigere Verkaufsgebühren.

  • Bessere Sichtbarkeit in den Suchergebnissen.

  • Rabatte auf Versandmaterialien.

Die Preise für den eBay-Shop beginnen bei 4,95 $ pro Monat. Weitere Details können Sie auf deren Website erfahren.

4. Erstellen Sie eine Produktanzeige

Sobald Sie mit der Einrichtung Ihres Kontos fertig sind, besteht der nächste Schritt darin, mit der Erstellung Ihrer Produktanzeigen zu beginnen.

Melden Sie sich in Ihrem eBay-Konto an und klicken Sie auf Verkaufen, um zu Ihrem Verkäufer-Cockpit zu gelangen. Klicken Sie auf der nächsten Seite auf Angebot erstellen und ein Dropdown-Menü wird angezeigt, in dem Sie gefragt werden, ob Sie ein einzelnes Angebot oder mehrere Angebote erstellen möchten. Klicken Sie auf die entsprechende Option, um fortzufahren.

Auf der nächsten Seite werden Sie aufgefordert, Informationen über den Artikel einzugeben, den Sie verkaufen möchten. Sie können seinen Namen, UPC, ISBN oder andere Identifikationsinformationen in das Suchfeld eingeben. Nach Eingabe einer Suche zeigt eBay Artikel im Katalog an, die mit den Suchkriterien übereinstimmen.

Wenn Sie einen Artikel finden, der dem ähnelt, den Sie verkaufen möchten, können Sie auf Auswählen und dann auf Dieses Produkt verwenden klicken. Dadurch wird eine Duplikat-Anzeige erstellt, die Sie schnell mit Ihren eigenen Produktinformationen bearbeiten können.

Die andere Möglichkeit, eine Anzeige zu erstellen, wenn Sie auf eBay verkaufen, besteht darin, von Grund auf neu zu beginnen. Um ein neues Angebot zu erstellen, müssen Sie dieselbe Seite „Angebot erstellen“ aus Ihrem Verkäufer-Cockpit aufrufen, wie Sie es beim Erstellen des Duplikats getan haben.

Nachdem Sie die Suche nach der Art von Produkt eingegeben haben, die Sie verkaufen möchten, scrollen Sie an den Ergebnissen vorbei bis zum unteren Rand der Seite und klicken Sie auf Fortfahren, ohne ein Produkt auszuwählen.

Nachdem Sie auf die Schaltfläche geklickt haben, erstellt eBay einen frischen Anzeigenentwurf, in den Sie Ihre Produktdetails einfügen können. Zusätzlich zum Hinzufügen von Bildern, Merkmalen und Beschreibungen müssen Sie auch Folgendes angeben:

  • Verkaufsformat (Auktion, Sofort-Kaufen).

  • Zahlungsoptionen.

  • Versandoptionen (verwendeter Service und ob Sie international versenden).

  • Rückgaberecht.

  • Verkaufssteuer.

Sobald Sie die wesentlichen Produktdetails ausgefüllt haben, berechnet eBay die geschätzten Gebühren, die mit dem Verkauf des Artikels verbunden sind. Sie können diese Gebühren am unteren Rand der Seite zur Erstellung des Angebots einsehen.

5. Verwalten Sie Ihre Sendungen

Sobald Ihre Artikel auf eBay zu verkaufen beginnen, müssen Sie verwalten, wie Sie die Produkte an Ihre Kunden versenden. Wenn Sie eine Bestellung erhalten, sendet eBay Ihnen eine Benachrichtigung mit den Bestelldetails. Sie können auf den Link in der Benachrichtigung klicken, um zu einer Seite zu gelangen, auf der Sie die Bestellung verwalten können. Von Ihrem Verkäuferkonto aus haben Sie dann die Möglichkeit, Versandetiketten zu drucken, Sendungsverfolgungsinformationen hinzuzufügen und die Bestellung als versandt zu markieren.

Tipps zum Versand Ihrer eBay-Bestellungen

Wenn Sie vorhaben, viele Produkte zu verkaufen, stellen Sie sicher, dass Sie genügend Verpackungsmaterialien vorrätig haben, um Bestellungen sofort nach Eingang versenden zu können. Als bewährte Praxis sollten Sie alle Bestellungen innerhalb von 48 Stunden nach Eingang der Zahlung des Kunden versenden. Dies stellt sicher, dass alle ihre Bestellungen schnell erhalten und dass Sie als Verkäufer positives Feedback erhalten.

eBay hat nicht so strenge Anforderungen wie Amazon. Daher können Sie Ihre Artikel so verpacken, wie Sie möchten. Achten Sie nur darauf, dass sie sicher genug verpackt sind, um unbeschädigt beim Ziel des Kunden anzukommen.

Andere Liefermethoden

Wenn Sie Bestellungen nicht selbst erfüllen möchten, können Sie einen Drittlogistikanbieter (3PL) nutzen, der die Lieferungen für Sie abwickelt. Im Gegensatz zu Marktplätzen wie Amazon und Walmart verfügt eBay nicht über einen eigenen Fulfillment-Service. Das Unternehmen plante zu einem Zeitpunkt, einen eigenen Fulfillment-Service namens „Managed Delivery“ einzuführen. Dies scheiterte jedoch Anfang 2020, als das Unternehmen entschied, die Initiative nicht weiter zu verfolgen.

6. Bewerben Sie Ihre Produkte

Sobald Ihre Logistik geregelt ist, ist es an der Zeit, mit der Bewerbung Ihrer Produkte zu beginnen. Durch aktives Marketing Ihrer eBay-Angebote können Sie mehr Besucher auf Ihre Artikel lenken, was letztlich zu mehr Verkäufen führt. Es gibt mehrere Möglichkeiten, wie Sie Ihre eBay-Angebote bewerben können. Im Folgenden sind einige der effektivsten Methoden aufgeführt:

Optimieren Sie Ihre Angebote für SEO

Wie beim Verkauf über Ihre eigene E-Commerce-Website ist Suchmaschinenoptimierung (SEO) wichtig, um Ihre Produkte vor den Nutzern zu platzieren, die nach dieser Art von Artikel suchen. Sie sollten alle Keywords herausfinden, die Ihre potenziellen Kunden verwenden, damit Sie Ihre Angebote entsprechend optimieren können.

Um Ihre Angebote für alle relevanten Suchanfragen sichtbar zu machen, sollten Sie wichtige Attribute als Schlüsselwörter in Ihren Angebots-Titeln und Beschreibungen einbeziehen. Dazu gehören:

  • Marke.

  • Größe.

  • Farbe.

  • Modell.

Verwenden Sie eBay-Werbung

Eine weitere Möglichkeit, Ihre eBay-Produkte zu bewerben, ist die Nutzung des eigenen Werbedienstes von eBay. Mit „Promoted Listings“ erhalten Ihre Artikel erhöhte Sichtbarkeit und erscheinen den Käufern, während sie auf dem Marktplatz suchen und stöbern. Im Gegensatz zu vielen anderen Arten von Werbung zahlen Sie bei eBay-Werbung die Anzeigengebühr nur, wenn ein Kunde einen Kauf tätigt, nicht nur für das Klicken auf die Anzeige.

Marketing in sozialen Medien

Social-Media-Plattformen sind eine großartige Möglichkeit, Ihre Zielgruppe zu erreichen. Sie können Profile für Ihr Unternehmen auf wichtigen Plattformen wie Facebook und Instagram erstellen und dort Inhalte posten sowie mit Ihrem Publikum interagieren. Sie können auch bezahlte Anzeigen über diese Plattformen schalten, um potenzielle Kunden anzuziehen.

Lohnt es sich, auf eBay zu verkaufen?

Es gibt sowohl Vor- als auch Nachteile beim Verkauf auf eBay. Untersuchen wir diese näher:

Vorteile des Verkaufs auf eBay

  • Einfacher Einstieg: Einer der größten Vorteile des Verkaufs auf eBay ist, wie einfach es ist, anzufangen. Sie müssen keine Gebühren zahlen, um Ihre erste Reihe von Produkten einzustellen, und es gibt keinen umfangreichen Genehmigungsprozess.

  • Vielfältiges Produktsortiment möglich: Auf eBay findet man nahezu alles. Das macht es zu einem großartigen Ort, um Dinge effektiv zu verkaufen, die auf anderen Marktplätzen möglicherweise keine hohe Nachfrage haben. Mit über 2,3 Milliarden aktiven Angeboten weltweit ab Anfang 2025 ist die Vielfalt enorm.

  • Weltweites Publikum: eBay hat ein großes globales Publikum, wodurch Sie in den internationalen Markt vordringen können. In aktuellen Berichten gibt es etwa 134 Millionen aktive Käufer weltweit, was potenziell eine hohe Reichweite für Ihre Angebote bedeutet.

Nachteile des Verkaufs auf eBay

  • Einstellgebühren: Dies sind die Gebühren, die eBay für das Einstellen eines Produkts erhebt. Sie dürfen einige Produkte kostenlos einstellen und der Betrag mag klein erscheinen, aber er kann sich summieren, wenn Sie viele Produkte einstellen möchten.

  • Hoher Wettbewerb: Da es so einfach ist, auf eBay zu verkaufen, sind viele Produktnischen mit zu vielen Verkäufern überfüllt. Das macht es für neue Verkäufer schwieriger, einen nennenswerten Marktanteil zu erlangen. Mit geschätzten 18 Millionen Verkäufern weltweit im Jahr 2025 stehen neue Verkäufer vor intensiver Konkurrenz, obwohl die Zahl in den letzten Jahren leicht zurückgegangen ist.

  • Niedrige Margen: eBay-Verkäufer neigen dazu, ihre Artikel sehr günstig anzubieten, was es für den Markt insgesamt schwieriger macht, solide Margen zu erzielen. Zusätzlich zum Preisdruck haben Verkäufer mehrere Gebührenebenen (Einstell-, Abschluss-, Zahlungsabwicklungsgebühren usw.), die einen erheblichen Anteil verzehren können. In vielen Kategorien liegen die Abschlussgebühren allein oft zwischen 12,7 % und 14,9 % des Gesamtverkaufspreises (einschließlich Versand), abhängig von der Kategorie.

  • Kein eigener Fulfillment-Service: eBay verfügt nicht über einen eigenen Fulfillment-Service, das heißt, Sie müssen die Lieferungen selbst abwickeln oder auf einen Drittanbieter zurückgreifen.

Alternativen zum Verkauf auf eBay

Obwohl es mehrere bemerkenswerte Vorteile beim Verkauf auf eBay gibt, ist es nicht der einzige E-Commerce-Marktplatz, den man in Betracht ziehen sollte. Tatsächlich gibt es mehrere Märkte, die für Verkäufer, die Geld verdienen möchten, vorteilhafter sein können.

Die offensichtlichste Alternative ist Amazon. Neben dem Zugang zu einer riesigen Kundenbasis erleichtert der weltweit größte Online-Marktplatz das Verkaufen, und Sie können deren FBA-Fulfillment-Service nutzen, um Käufern weltklasse Liefergeschwindigkeit zu bieten, ohne dass Sie etwas dafür tun müssen.

Die meisten Amazon-Produktkategorien sind im Vergleich zu eBay weniger wettbewerbsintensiv und Sie können Artikel mit einer besseren Gewinnspanne verkaufen, da eBay-Verkäufer dazu neigen, einen Preiswettlauf nach unten zu beginnen.

Außerdem müssen Sie nicht für jedes Ihrer Produkte eine Einstellgebühr zahlen, und es gibt zahlreiche Amazon-spezifische Verkaufstools, die Ihnen bei der Recherche Ihres Marktes und der Verwaltung Ihres Geschäfts helfen.

Fazit

Der Verkauf über eBay kann eine effektive Möglichkeit sein, Ihre E-Commerce-Verkäufe zu erweitern. Wenn Sie überlegen, eBay-Verkäufer zu werden, verwenden Sie die Schritte in diesem Leitfaden, um schnell optimierte Produktangebote vor Ihre Zielkunden zu bringen.

Bundle banner DE

Schritt für Schritt lernen Sie in dem Kurs, bei Amazon zu verkaufen und sich dafür alle Tools zu holen.

KOSTENLOS TESTEN

Finden Sie Ihr erstes Produkt mit einem kostenlosen AMZScout

KOSTENLOS TESTEN

Häufig gestellte Fragen (FAQs)

Wie viel kostet es, Verkäufer auf eBay zu sein?

Der Einstieg auf eBay kostet sehr wenig. Sie können ein Verkäuferkonto ohne Einrichtungsgebühr erstellen. Es gibt Einstellgebühren für das Listen von Artikeln (einige Formate oder Kategorien bieten kostenlose Einträge bis zu einem Limit) und eine Abschlussgebühr, wenn Ihr Artikel verkauft wird (ein Prozentsatz des Gesamtbetrags einschließlich Versand plus eine kleine Pauschalgebühr).

Wie zahlt eBay Sie aus?

eBay verwendet sein Managed-Payments-System, um Verkäufe abzuwickeln. Wenn Ihr Artikel verkauft wird, geht die Zahlung des Käufers über eBay und die Erlöse, abzüglich Gebühren, werden auf Ihr verknüpftes Bankkonto eingezahlt.

Welche Risiken birgt der Verkauf auf eBay?

Der Verkauf auf eBay bringt Risiken wie hohen Wettbewerb mit sich, der die Preise drücken kann, geringe Gewinnspannen und unerwartete Kosten durch Gebühren oder Versand. Es besteht auch das Risiko von Rücksendungen oder Streitigkeiten mit Käufern. Da eBay keinen eigenen Fulfillment-Service anbietet, sind Sie zudem für Verpackung, Versand und Kundendienst verantwortlich.

Für Sie empfohlen

Post Preview Image

Die besten Verkaufsplattformen und Online-Marktplätze

Post Preview Image

Auf Amazon Verkaufen – von A bis Z

Post Preview Image

Die besten Reselling-Produkte in 2025: Die besten Dinge zum Kaufen und Weiterverkaufen auf Amazon